top of page

Suche


Wie viel COâ‚‚ speichern Meere & Ozeane? | Klimawandel
Unsere Ozeane gelten als wichtigster natürlicher CO₂-Speicher. Sie lagern Kohlenstoff ein und ziehen damit Kohlendioxid aus der Atmosphäre.
Anastasia Michailova
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Wie viel COâ‚‚ speichern Moore? | Klimaschutz
Wie wichtig sind Moore für den Klimaschutz? Wie viel CO₂ speichern sie? Was passiert, wenn man die Feuchtgebiete austrocknet?
Anastasia Michailova
12. Feb.4 Min. Lesezeit


Warum versauern unsere Weltmeere? | Ozeane & Klimawandel
Was ist Ozeanversauerung und welche Auswirkungen hat sie auf marine Ökosysteme? Welche Rolle spielen CO₂ und der pH-Wert des Wassers?
Anastasia Michailova
5. Feb.4 Min. Lesezeit


Wie viel CO₂ wird durch Waldbrände verursacht? | Klimawandel
Waldbrände scheinen von Jahr zu Jahr immer verheerender zu werden. Stimmt das? Wie viel Kohlendioxid (CO₂) wird dadurch ausgestoßen?
Anastasia Michailova
31. Jan.3 Min. Lesezeit


Bäume gegen Klimawandel: Was bringt Aufforstung wirklich?
Immer mehr Wälder werden gerodet. Dabei speichern Bäume CO₂ und können helfen dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Anastasia Michailova
21. Jan.5 Min. Lesezeit


Klimawandel: Was passiert mit dem Jetstream?
Der Jetstream ist der stärkste Wind der Erde. Er beeinflusst das Wetter in Europa und auf der ganzen Welt. Doch etwas verändert sich!
Anastasia Michailova
13. Jan.3 Min. Lesezeit


Klimawandel: Was passiert mit dem Golfstrom?
Wie beeinflusst das Klima den Golfstrom? Wird Europa in einer Eiszeit versinken? Das sagen Forscher und aktuelle Studien.
Anastasia Michailova
9. Jan.4 Min. Lesezeit


Warum bedroht der Klimawandel die Eisbären in der Arktis?
Der Klimawandel gefährdet den Lebensraum der Eisbären. Wenn das Meereis schmilzt, können die Tiere nicht jagen und drohen zu verhungern.
Anastasia Michailova
17. Dez. 20244 Min. Lesezeit

![Was ist Citizen Science? | Bürger-Projekte für gemeinsame Forschung [FAQ]](https://static.wixstatic.com/media/56b499_959f0a3546f94186b4f47c2515d0cedc~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_303,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/56b499_959f0a3546f94186b4f47c2515d0cedc~mv2.webp)
Was ist Citizen Science? | Bürger-Projekte für gemeinsame Forschung [FAQ]
Wissenschaft ist nicht nur den Wissenschaftlern vorbehalten. Mit Citizen Science können auch Bürger ohne akademischen Hintergrund forschen.
Anastasia Michailova
25. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Bio-Duck: Quakende Wale im Antarktischen Ozean
Im Jahr 1960 nahm die Besatzung eines U-Bootes in den antarktischen Gewässern vor Australien ein seltsames, quakendes Geräusch wahr.
Anastasia Michailova
20. Nov. 20243 Min. Lesezeit


52-Hertz-Wal: Die Geschichte des „einsamsten Wals“ der Welt
Wieso gilt der 52-Hertz-Wal als „loneliest whale“ (der einsamste Wal der Welt)? Woher kommt sein außergewöhnlicher Gesang?
Anastasia Michailova
19. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Biotwang: Rätsel um mysteriöses Ozean-Geräusch gelöst!
Im Jahr 2014 nahmen Forscher ein mysteriöses Geräusch in der Tiefsee auf. Ein „metallisches Dröhnen“ im Marianengraben.
Anastasia Michailova
24. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Meeresschnee: Mysteriöser Partikel-Regen in unseren Ozeanen
Es gibt so viele unscheinbare Phänomene in der Natur, ohne die ganze Ökosysteme zusammenbrechen würden.
Anastasia Michailova
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Walsturz: Wenn Wale sterben und auf den Meeresgrund sinken
Walsturz, Walfall oder Whale Fall (engl.) beschreibt ein Meeresphänomen, ohne das Leben in der Tiefsee wohl kaum möglich wäre.
Anastasia Michailova
23. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Upsweep: Rätsel um mysteriöses Ozean-Geräusch gelöst!
Anfang der 1990er zeichneten die Hydrophone der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ein seltsames Geräusch auf.
Anastasia Michailova
18. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Forest Grove Sound: Was steckt hinter dem mysteriösen Geräusch?
Es gibt viele ungeklärte mysteriöse Geräusche auf der Welt. Aber der Forest Grove Sound ist wohl eines der gruseligsten Phänomene!
Anastasia Michailova
17. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Das Brummton-Phänomen erklärt! | The Hum
Manche Menschen hören ein dauerhaftes Brummen in ihrem Haus, dessen Quelle niemand kennt. Diese tieffrequenten Geräusche ...
Anastasia Michailova
11. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Warum ist Methan leichter als Luft? | Einfach erklärt
Methan ist leichter als Luft. Warum ist das so? Und wieso steigt das Gas dann nicht immer höher, sondern verteilt sich gleichmäßig?
Anastasia Michailova
9. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Das Julia-Geräusch: Eisberg oder Seemonster?
Im Jahr 1999 registrierten die Hydrophone der Ozeanografiebehörde NOAA ein mysteriöses Geräusch in den Tiefen des Pazifischen Ozeans.
Anastasia Michailova
2. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Wie viel COâ‚‚ ist in der Luft? | Kohlendioxid
Wie hoch ist der CO₂-Gehalt in der Raumluft? Ab welcher Kohlendioxid-Konzentration wird es für uns Menschen gefährlich?
Anastasia Michailova
26. Aug. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page